April 27, 2025
Datenverarbeitung Geräte Nachrichten

Razer PC Remote Play Streaming-Plattform jetzt verfügbar: Die Revolution im PC-to-Mobile-Gaming

Innovative Lösung von Razer ermöglicht Streaming von PC-Spielen auf mobile Geräte mit nativer Auflösung, Bildformat und Bildwiederholrate

Nach langer Vorfreude hat Razer endlich seine revolutionäre Streaming-Plattform vorgestellt, die das Streaming von PC-Spielen auf Mobilgeräte ermöglicht, wobei die native Auflösung, das Seitenverhältnis und die Bildwiederholrate erhalten bleiben. Razer PC Remote Play steht ab sofort im App Store und bei Google Play zum Download bereit und unterstützt mobile Geräte mit Windows, Apple und Android, die mit Windows 11, iOS 18 bzw. Android 14 oder höher laufen.

Bahnbrechende Technologie für mobile Spiele

Die neue Streaming-Plattform basiert auf dem Moonlight-Streaming-Client und stellt einen bedeutenden Durchbruch im mobilen Gaming dar. Im Gegensatz zu früheren Streaming-Lösungen, die Kompromisse bei der Bildqualität oder Reaktionszeit eingingen, bietet Razer PC Remote Play ein reibungsloses Spielerlebnis und hochwertiges Streaming, das dem ursprünglichen PC-Gaming-Erlebnis nahe kommt.

Das System setzt voraus, dass die Nutzer den Razer Cortex Game Launcher - der jetzt eine neu gestaltete Benutzeroberfläche hat - auf ihren Computern installieren. Dieser Launcher unterstützt führende Dienste wie Steam, Epic Games und Microsoft PC Game Pass. Auf mobilen Geräten müssen der Razer Nexus Game Launcher und die neue Razer PC Remote Play App installiert sein.

Langer Entwicklungsweg und verbesserte Version

Razer PC Remote Play wurde erstmals auf der CES 2025 angekündigt und befindet sich bereits seit einigen Monaten in der Beta-Phase. Razer betont, dass die Startversion der App nun den "AV1-Video-Codec für verbesserte Qualität und geringere Latenz" sowie Unterstützung für den Razer Kishi Ultra Controller und alle mit iOS und Android kompatiblen Controller enthält.

Die Ingenieure des Unternehmens arbeiteten über einen längeren Zeitraum an der Verbesserung des Benutzererlebnisses und der Bewältigung der technischen Herausforderungen, die mit dem Streaming anspruchsvoller Spiele auf mobile Geräte verbunden sind. Der Entwicklungsprozess umfasste die Optimierung der Videokompression, die Minimierung von Kommunikationsverzögerungen und die präzise Anpassung an eine Vielzahl von Geräten. Das Ergebnis ist ein stabiles System, das es den Nutzern ermöglicht, ihre Lieblings-PC-Spiele überall zu genießen.

Verbessertes Spielerlebnis mit einzigartigen Funktionen

Einer der herausragenden Vorteile des neuen Systems ist die Unterstützung von einzigartigen Funktionen, die das Spielerlebnis bereichern. Nutzer, die den Kishi Ultra Controller mit Android-Geräten verwenden, kommen in den Genuss der fortschrittlichen Sensa HD Haptics-Funktion von Razer. Diese Technologie nutzt Spielgeräusche, um ein haptisches Feedback zu erzeugen. Dabei kommt die gleiche Hardware zum Einsatz, die auch bei mobilen Geräten für leise vibrierende Benachrichtigungen verwendet wird.

Die Integration der Sensa HD Haptik-Technologie fügt dem Spielerlebnis eine neue Dimension hinzu, da sie es dem Benutzer ermöglicht, das Geschehen im Spiel physisch zu spüren. Bei Rennspielen kann man beispielsweise Veränderungen der Fahrbahnoberfläche spüren, und bei Schießspielen kann man den Rückstoß verschiedener Waffen fühlen. Dies ist eine erhebliche Verbesserung gegenüber weniger ausgefeilten herkömmlichen Vibrationssystemen.

Flexibilität und Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Zubehör

Beim Streaming von PC-Spielen auf das iPad ist die Razer PC Remote Play App vollständig kompatibel mit angeschlossenen Tastaturen, Mäusen und Trackpads, was das Apple-Tablet zu einer hervorragenden Lösung für das Streaming und Spielen von Ego-Shooter-Spielen macht.

Die Unterstützung einer breiten Palette von Geräten und Steuerungszubehör unterstreicht die Flexibilität der Plattform und das Engagement von Razer, ein individuelles Spielerlebnis zu bieten. Benutzer können ihre bevorzugte Konfiguration wählen, ob sie einen dedizierten Controller wie den Kishi Ultra, einen Standard-Game-Controller oder sogar eine Kombination aus Tastatur und Maus verwenden.

Die wichtigsten Vorteile von Razer PC Remote Play

Die neue Plattform bietet den Nutzern mehrere bemerkenswerte Vorteile:

  1. Ausgezeichnete Bildqualität - Streaming von Spielen in nativer Auflösung und mit einem an das Mobilgerät angepassten Seitenverhältnis.
  2. Minimale Reaktionszeit - Der neue AV1-Codec reduziert die Latenzzeit und verbessert die Reaktionszeit im Spiel.
  3. Breite Unterstützung - Funktioniert mit einer Vielzahl von beliebten Spieldiensten wie Steam, Epic Games und Game Pass.
  4. Erweiterte Rückmeldungen - Die Sensa HD Haptik-Technologie bietet ein fortschrittliches Vibrationserlebnis auf kompatiblen Android-Geräten.
  5. Kontrolle Flexibilität - Unterstützung für verschiedene Steuerungsoptionen, einschließlich spezieller Controller, Tastaturen und Mäuse.
  6. Benutzerfreundlichkeit - Neue und intuitive Benutzeroberfläche, die das Einrichten und Streamen von Spielen erleichtert.

Systemanforderungen und optimale Kompatibilität

Um in den Genuss der besten Leistung von Razer PC Remote Play zu kommen, benötigen Benutzer bestimmte Hardware- und Softwarekomponenten. Für den Host-Computer wird die Verwendung einer modernen Grafikkarte der NVIDIA RTX- oder AMD Radeon RX-Serie empfohlen. Außerdem ist eine schnelle und stabile Internetverbindung (mindestens 15 Mbit/s für einfache Spiele und 25 Mbit/s und mehr für hochauflösende Spiele) für ein reibungsloses Streaming-Erlebnis unerlässlich.

Für mobile Geräte ist eine aktuelle Betriebssystemversion (iOS 18, Android 14 oder Windows 11) erforderlich sowie ein Prozessor, der leistungsstark genug ist, um den Videostream in Echtzeit zu dekodieren. Je leistungsfähiger das Mobilgerät ist, desto besser ist das Spielerlebnis, insbesondere bei anspruchsvollen Spielen oder bei hohen Auflösungen.

Vergleich mit Wettbewerbern auf dem Streaming-Markt

Mit der Einführung von Razer PC Remote Play heizt sich der Markt mit mehreren konkurrierenden Streaming-Plattformen auf, darunter NVIDIA GeForce Now, Xbox Cloud Gaming und Steam Link. Im Vergleich zu diesen Konkurrenten bietet die Lösung von Razer mehrere einzigartige Vorteile, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung von dedizierter Hardware wie dem Kishi Ultra Controller und Funktionen wie Sensa HD Haptik.

Im Gegensatz zu Diensten wie GeForce Now und Xbox Cloud Gaming, die Spiele von entfernten Servern streamen, streamt Razer PC Remote Play direkt vom persönlichen Computer des Nutzers. Dies ermöglicht den Zugriff auf die gesamte Spielebibliothek des Nutzers, ohne von der Verfügbarkeit von Spielen in Cloud-Diensten abhängig zu sein. Die Leistung kann auch in einem Heimnetzwerk besser sein, mit weniger Latenz im Vergleich zu Cloud-Diensten.

Die Zukunft des mobilen Spielens

Die Einführung von Razer PC Remote Play ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung des mobilen Spielemarktes. Mit dem Ausbau und der Verbesserung von 5G- und WiFi 7-Netzwerken wird das Streaming hochwertiger Spiele auf mobile Geräte immer zugänglicher. Technologien wie die Sensa HD Haptik von Razer deuten auf eine Zukunft hin, in der das mobile Spielerlebnis dem traditionellen Spielerlebnis auf einem Computer oder einer Konsole immer näher kommt.

In den kommenden Jahren ist mit einer stärkeren Integration der verschiedenen Spielplattformen zu rechnen, mit Lösungen, die es den Nutzern ermöglichen, nahtlos zwischen Computern, Konsolen und Mobilgeräten zu wechseln. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden die Unterschiede zwischen den verschiedenen Spielerlebnissen verschwimmen, was zu einer stärker vernetzten und vereinheitlichten Spielwelt führt.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Razer PC Remote Play steht im App Store und bei Google Play sowie auf der offiziellen Website von Razer zum Download bereit. Die App selbst wird zum Download angeboten, aber das Unternehmen hat keine offiziellen Informationen über zusätzliche Kosten oder mögliche Abonnementpläne veröffentlicht.

Für ein optimales Erlebnis sollten Nutzer in den kompatiblen Razer Kishi Ultra-Controller investieren, der bei der Verwendung mit Android-Geräten die Sensa HD Haptik-Funktion bietet. Der Preis des Controllers und weitere Details über kompatibles Zubehör können auf der offiziellen Website des Unternehmens gefunden werden.

Zusammenfassung

Razer PC Remote Play stellt die nächste Generation der Spiele-Streaming-Technologie dar und ermöglicht es Nutzern, ihre PC-Spielebibliothek auf mobilen Geräten in hervorragender Qualität zu genießen. Mit der Unterstützung von nativen Auflösungen, Seitenverhältnissen und Bildwiederholraten bietet der neue Service ein Spielerlebnis, das bisher auf mobilen Geräten unmöglich war.

Die Kombination aus fortschrittlichen Technologien wie dem AV1-Codec und Sensa HD Haptics sowie die Unterstützung einer breiten Palette von Geräten und Zubehör macht Razer PC Remote Play zu einer attraktiven Lösung für Gamer, die ihre Lieblings-PC-Spiele überall und jederzeit genießen möchten. Mit der Weiterentwicklung von Kommunikationstechnologien und mobilen Geräten wird sich das Streaming-Erlebnis in naher Zukunft voraussichtlich noch weiter verbessern.