April 27, 2025
Mobil Nachrichten Bewertungen

Nothing Phone (2a): Ist das Budget-Gerät dieses faszinierenden Unternehmens sein Geld wert?

Einleitung

In dem heute gesättigten Smartphone-Markt ist es für ein relativ neues Unternehmen nicht einfach, sich abzuheben. Dennoch gelingt es Nothing, gegründet 2020 von Carl Pei (Mitgründer von OnePlus), dies durch eine einzigartige Designphilosophie und einen frischen Ansatz für das Benutzererlebnis. Nach der Einführung des Nothing Phone (1) und des Nothing Phone (2) brachte das in London ansässige Unternehmen das Nothing Phone (2a) auf den Markt – eine erschwinglichere Version, die dennoch den innovativen Geist der Marke bewahrt.

Bietet dieses Mittelklassegerät wirklich ein einzigartiges und hochwertiges Erlebnis? Kann es mit etablierten Anbietern in dieser Preiskategorie wie Samsung, Xiaomi und OnePlus konkurrieren? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf das Nothing Phone (2a), um diese Fragen zu beantworten.

Design: Nicht einfach nur ein weiteres anonymes Smartphone

Eines der ersten Dinge, die beim Nothing Phone (2a) ins Auge fallen, ist sein einzigartiges Design. Im Gegensatz zu den meisten Smartphones in dieser Preisklasse, die oft fast identisch aussehen, bietet das Nothing Phone (2a) eine unverwechselbare Ästhetik, die sofort auffällt.

Halbtransparente Rückseite mit einem Twist

Die halbtransparente Rückseite des Geräts zeigt einige der internen Komponenten, jedoch auf eine designte und präzise Weise. Im Gegensatz zum Phone (1) und Phone (2), bei denen die Kameras in der Ecke positioniert sind, verfügt das Phone (2a) über eine Dual-Kamera-Anordnung, die zentral auf der Rückseite in einem flachen, auffälligen Kreis eingebettet ist. Darunter befinden sich drei dekorative Spulen, die ein einzigartiges und interessantes Muster erzeugen. Die Rückseite selbst besteht aus Kunststoff anstelle von Glas, fühlt sich aber dennoch hochwertig an.

Das Glyph-System

Eines der bekannten Merkmale der Nothing Phone-Serie ist das Glyph-System – LED-Lichter, die in die Rückseite des Geräts integriert sind und Licht nutzen, um Informationen zu übermitteln. Beim Phone (2a) wurde dieses System im Vergleich zu den teureren Modellen reduziert und umfasst nur drei beleuchtete Elemente anstelle der komplexeren Anordnung der vorherigen Modelle. Die Lichter können Sie auf Benachrichtigungen aufmerksam machen, als visuellen Timer dienen, den Ladezustand anzeigen und sogar als sanftes Fülllicht für die Fotografie fungieren.

Rahmen und Gesamteindruck

Der Rahmen des Phone (2a) besteht aus hartem Kunststoff anstelle des Aluminiums, das in teureren Modellen verwendet wird, fühlt sich jedoch dennoch robust und angenehm an. Das Gerät ist relativ leicht und wiegt 190 Gramm, sowie ziemlich dünn mit einer Dicke von 8,9 mm. Es ist in zwei Farben erhältlich – schwarz und weiß, wobei die weiße Version besonders auffällig ist und dem Gerät eine einzigartige Präsenz verleiht.

Zusammenfassend bietet das Nothing Phone (2a) ein erfrischendes und besonderes Design, das sich in der relativ einheitlichen Landschaft ähnlich preiswerter Telefone abhebt.

Display: Uncompromissierende Qualität

Das Nothing Phone (2a) kommt mit einem flexiblen 6,7-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 1080×2412 Pixeln. Entgegen den Erwartungen an ein Gerät in dieser Preisklasse hat Nothing keine Kompromisse bei der Bildschirmqualität gemacht:

  • Eine 120Hz Bildwiederholrate, die sich je nach angezeigtem Inhalt zwischen 30Hz und 120Hz anpasst.
  • Maximale Helligkeit von 1300 Nits im HDR-Modus und typische Helligkeit von 700 Nits.
  • HDR10+-Unterstützung
  • 100 % DCI-P3-Farbraumabdeckung

Im täglichen Gebrauch beeindruckt das Display mit seiner Qualität – die Farben sind lebendig, der Kontrast ist tief, wie man es von einem OLED-Display erwartet, und die hohe Bildwiederholrate sorgt für ein flüssiges Gefühl beim Scrollen und Navigieren auf dem Gerät. Die Bildschirmhelligkeit ist ebenfalls ausreichend, und das Gerät lässt sich selbst bei direkter Sonneneinstrahlung komfortabel nutzen, obwohl es nicht die Helligkeitswerte von Premium-Modellen erreicht.

Das Punch-Hole für die Frontkamera befindet sich in der Mitte des oberen Teils des Displays, und das Display ist durch Corning Gorilla Glass 5 geschützt, das zwar nicht das neueste ist, aber dennoch guten Schutz vor Kratzern und leichten Stürzen bietet.

Leistung: Überraschender Prozessor

Im Herzen des Nothing Phone (2a) befindet sich ein MediaTek Dimensity 7200 Pro-Prozessor, der in Zusammenarbeit zwischen Nothing und MediaTek entwickelt wurde. Dieser Chip basiert auf einer 4nm-Architektur mit einer 2+6-Kern-Konfiguration:

  • 2 Cortex-A715-Kerne mit 2,8 GHz für hohe Leistung
  • 6 Cortex-A510-Kerne mit 2,0 GHz für Energieeffizienz

Der Prozessor wird von einer Mali-G610 MC4 GPU begleitet, die eine gute Grafikleistung für den Preis bietet.

Benchmark-Leistung

In synthetischen Leistungstests zeigt das Nothing Phone (2a) beeindruckende Ergebnisse für seine Preisklasse:

  • Geekbench 6: Etwa 1140 im Single-Core- und etwa 2700 im Multi-Core-Test
  • AnTuTu: Gesamtergebnis von etwa 720.000
  • 3DMark Wild Life: Etwa 4200 Punkte

Diese Ergebnisse positionieren es gut in der Mittelklasse, wobei die Leistung manchmal an teurere Telefone heranreicht.

Tägliche Leistung und Gaming

Im täglichen Gebrauch funktioniert das Phone (2a) reibungslos und schnell. Anwendungen öffnen sich zügig, der Wechsel zwischen ihnen erfolgt flüssig, und ich habe keine Einfrieren oder langsame Reaktionen erlebt. Das Betriebssystem, Nothing OS 2.5 (basierend auf Android 14), ist optimiert und arbeitet gut mit der Hardware zusammen.

Was das Gaming betrifft, so meistert das Gerät anspruchsvolle Titel wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact gut, wenn auch nicht immer mit den höchsten Grafikeinstellungen. In Genshin Impact muss man beispielsweise die Einstellungen auf mittlere Stufe senken, um eine stabile Bildrate aufrechtzuerhalten, aber die meisten beliebten Spiele laufen flüssig.

Das Kühlsystem des Geräts ist relativ effizient, obwohl man während längerer Gaming-Sitzungen eine Erwärmung des Geräts spüren kann, jedoch nicht in unangenehmen Ausmaßen.

Speicher und Speicherplatz

Das Nothing Phone (2a) ist in zwei Konfigurationen erhältlich:

  • 8 GB RAM mit 128 GB Speicher
  • 12 GB RAM mit 256 GB Speicher

Der Speicher ist vom Typ LPDDR5 und der Speicherplatz vom Typ UFS 3.1, beides fortschrittliche Technologien, die zur guten Leistung des Geräts beitragen. Es ist wichtig zu beachten, dass es keine Möglichkeit gibt, den Speicher über eine microSD-Karte zu erweitern. Daher ist es ratsam, die Konfiguration mit größerem Speicher zu wählen, wenn Sie das Gerät langfristig nutzen möchten.

Kameras: Überraschende Qualität

Ein Bereich, in dem Mittelklasse-Smartphones oft Abstriche machen, ist die Kameraqualität. Das Nothing Phone (2a) bietet jedoch ein Kamera-Array, das in seiner Preiskategorie relativ gut abschneidet:

Hauptkameras:

  • Hauptkamera: 50 MP Samsung GN9 mit einem Sensor von 1/1,56″, Blende f/1,88 und OIS (Optische Bildstabilisierung)
  • Ultra-Weitwinkelkamera: 50 MP Samsung JN1 mit einem Sensor von 1/2,76″, Blende f/2,2 und einem Sichtfeld von 114 Grad

Frontkamera:

  • 32 MP Sony IMX615 mit einer Blende von f/2,2 und einem Sensor von 1/2,74″

Fotoqualität

Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera Bilder von sehr guter Qualität mit hohem Detailgrad, guter Farbgenauigkeit und einem weiten Dynamikumfang. Die Bildverarbeitung von Nothing ist relativ ausgewogen, mit einer Vorliebe für natürliche Farben statt übermäßig gesättigter Töne.

Die Ultra-Weitwinkelkamera, trotz der gleichen hohen Auflösung wie die Hauptkamera, erzeugt Bilder mit weniger Detail und mehr Rauschen, insbesondere an den Rändern des Rahmens. Dennoch ist die Leistung im Vergleich zum Preis des Geräts immer noch ausreichend.

Bei schlechten Lichtverhältnissen schneidet das Phone (2a) recht gut ab. Der Nachtmodus des Geräts liefert anständige Ergebnisse, mit einem akzeptablen Maß an Rauschen und der Bewahrung von Details, obwohl es nicht mit Premium-Modellen mithalten kann. Die OIS (optische Bildstabilisierung) der Hauptkamera hilft, Verwacklungen bei Nachtaufnahmen zu reduzieren.

Die Frontkamera liefert gute Selfies mit natürlichen Farben und einer guten Handhabung von Lichtverhältnissen. Besonders bei guten Lichtverhältnissen erzielt sie hervorragende Ergebnisse, aber auch bei schwachem Licht sind die Ergebnisse noch recht anständig.

Videoaufnahme

Das Nothing Phone (2a) kann Videos in 4K-Auflösung mit 30 fps oder 1080p mit 60 fps aufnehmen. Die Videoqualität ist bei guten Lichtverhältnissen gut, mit effektiver Stabilisierung und flüssiger Bewegung. Bei schlechten Lichtverhältnissen sinkt die Videoqualität wie zu erwarten, ist jedoch immer noch brauchbar.

Eine interessante Funktion ist die Möglichkeit, die Glyph-Beleuchtung auf der Rückseite des Geräts als sanftes Fülllicht für Selfies oder nahe Objekte bei schlechten Lichtverhältnissen zu verwenden.

Akku und Laden: Beeindruckende Ausdauer

Das Nothing Phone (2a) ist mit einem 5.000-mAh-Akku ausgestattet – zweifellos großzügig für ein Gerät dieser Größe. Im Alltag hält der Akku bei moderater bis intensiver Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch, und bei leichter Nutzung kann er sogar bis zu zwei Tage durchhalten.

In praktischen Tests zeigte das Gerät folgende Ergebnisse:

  • Etwa 7–8 Stunden Bildschirmzeit bei gemischter Nutzung.
  • Etwa 16–18 Stunden Betrieb bei typischer täglicher Nutzung.
  • Etwa 5-6 Stunden kontinuierliches YouTube-Video schauen.

Das Gerät unterstützt Schnellladen mit 45 W über USB-C, was die Batterie in etwa 20 Minuten von 0 % auf 50 % und in etwa anderthalb Stunden von 0 % auf 100 % aufladen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass das Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten ist und separat gekauft werden muss.

Ein Nachteil ist das Fehlen der Unterstützung für drahtloses Laden, eine Funktion, die in den teureren Modellen des Unternehmens vorhanden ist. Dies ist eine Funktion, die bereits in konkurrierenden Geräten derselben Preiskategorie vorhanden ist.

Software-Erlebnis: Nothing OS in seiner besten Form

Einer der größten Vorteile der Nothing-Geräte ist das einzigartige Software-Erlebnis. Nothing OS 2.5, basierend auf Android 14, bietet einen minimalistischen Ansatz mit einem einzigartigen Charakter für Android:

Einzigartiges Design

Die Benutzeroberfläche von Nothing OS enthält spezielle grafische Elemente wie eine einzigartige Dot-Matrix-Schriftart, monochromatische Design-Widgets und einzigartige System-Animationen. Das Design ist minimalistisch und sauber, mit einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Ordnung.

Ein herausragendes Merkmal ist die „Nothing Widget“-Oberfläche, die es ermöglicht, Widgets in verschiedenen Größen zum Home-Bildschirm hinzuzufügen, die nützliche Informationen mit einer einzigartigen Ästhetik kombinieren. Zum Beispiel ein Retro-Digitaluhr-Widget oder ein minimalistisches Wetter-Widget.

Funktionale Ergänzungen

Nothing hat mehrere nützliche Funktionen zusätzlich zum Standard-Android hinzugefügt:

  • Verbesserte Schnelleinstellungen mit Personalisierungsoptionen
  • Erweitertes Ordnersystem mit Zoom-Funktion auf dem Startbildschirm
  • Verbesserte Bildschirmaufnahme mit zusätzlichen Bearbeitungsoptionen
  • Erweiterter Spielmodus mit Leistungsoptimierungen und "Nicht stören"-Optionen
  • Vollständige Integration mit dem Glyph-System auf der Rückseite des Geräts

Glyph-Integration

Ein wesentlicher Bestandteil des Nothing-OS-Erlebnisses ist die Möglichkeit, die Glyph-Beleuchtung auf der Rückseite des Geräts zu nutzen:

  • Benutzerdefinierte Benachrichtigungen: Sie können verschiedene Lichtmuster für unterschiedliche Kontakte oder Anwendungen anpassen.
  • Visueller Timer: Das Glyph-System kann als visueller Timer dienen, der die verbleibende Zeit anzeigt.
  • Lautstärkeanzeige: Die Lichter können den Lautstärkepegel anzeigen, wenn dieser verändert wird.
  • „Flip to Glyph“-Modus: Das Umdrehen des Telefons bei einem eingehenden Anruf wird diesen stummschalten und das Glyph-Beleuchtungssystem aktivieren.

Updates und Unterstützung

Nothing hat sich verpflichtet, für das Phone (2a) 3 Jahre lang große Betriebssystem-Updates und 4 Jahre lang Sicherheitsupdates bereitzustellen. Obwohl dies nicht auf dem Niveau von Google oder Samsung liegt (die für ihre Flaggschiff-Modelle 7 Jahre Updates anbieten), ist es für ein Gerät in dieser Preiskategorie durchaus angemessen.

Bisher hat sich Nothing als ziemlich effizient bei der Bereitstellung von Updates erwiesen, mit regelmäßigen Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die in einem vernünftigen Tempo eintreffen.

Konnektivität und zusätzliche Funktionen

Das Nothing Phone (2a) bietet ein komplettes Konnektivitätspaket, das umfasst:

  • 5G-Unterstützung
  • Wi-Fi 6 (nicht Wi-Fi 6E)
  • Bluetooth 5.3
  • NFC für kontaktlose Zahlungen
  • Dual-Frequenz-GPS für präzisere Navigation

Das Gerät ist mit Stereolautsprechern ausgestattet, die einen kräftigen Klang sowie ein vernünftiges Maß an Details und Bass bieten, jedoch nicht auf dem Niveau von Premium-Smartphones. Es fehlt ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, der in modernen Geräten nicht mehr üblich ist.

Der Fingerabdrucksensor ist unter dem Display eingebettet und arbeitet genau und schnell, wenn auch nicht so schnell wie bei den teuersten Premium-Smartphones. Es gibt auch eine Gesichts­erkennungsoption, die bei guten Lichtverhältnissen gut funktioniert, aber weniger sicher ist als die Fingerabdruckerkennung.

Das Gerät ist nach dem IP54-Standard wasser- und staubdicht, was einen angemessenen Schutz gegen Wasserspritzer und Staubpartikel bietet, jedoch nicht für eine vollständige Eintauchen in Wasser geeignet ist, wie es der IP67- oder IP68-Standard bei teureren Geräten ermöglicht.

Vergleich mit Konkurrenten

In der Preiskategorie des Nothing Phone (2a) ($350-400) gibt es mehrere bedeutende Wettbewerber:

Samsung Galaxy A55

Vorteile gegenüber dem Phone (2a):

  • Verbesserte Wasser- und Staubbeständigkeit (IP67)
  • Unterstützung für Speichererweiterung
  • Längerer Aktualisierungszeitraum (4 Jahre Betriebssystem, 5 Jahre Sicherheit)
  • Helleres Display

Nachteile im Vergleich zum Phone (2a):

  • Weniger einzigartiges Design
  • Unordentlicheres OneUI-Interface
  • Keine einzigartigen Funktionen wie das Glyph-System

Google Pixel 7a

Vorteile gegenüber dem Phone (2a):

  • Bessere Fotoqualität, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Sauberes Android-Erlebnis mit schnellen Updates
  • Einzigartige Google AI-Funktionen
  • Kabelloses Laden

Nachteile im Vergleich zum Phone (2a):

  • Kleinerer Bildschirm (6,1 gegenüber 6,7 Zoll)
  • Kleinere Batterie
  • Konventionelleres Design

Xiaomi Redmi Note 13 Pro

Vorteile gegenüber dem Phone (2a):

  • 200MP Hauptkamera
  • Schnelleres Aufladen (67W)
  • Niedrigerer Preis

Nachteile im Vergleich zum Phone (2a):

  • Unübersichtlicheres MIUI mit Werbung
  • Weniger Sicherheitsupdates im Laufe der Zeit
  • Weniger einzigartiges Design

OnePlus Nord 3

Vorteile gegenüber dem Phone (2a):

  • Stärkerer Prozessor
  • Schnelleres Aufladen (80W)
  • Hellerer Bildschirm

Nachteile im Vergleich zum Phone (2a):

  • Kein einzigartiges Design
  • Keine besonderen Merkmale wie das Glyphen-System
  • Weniger einzigartige OxygenOS-Schnittstelle

Unterm Strich: Lohnt sich die Anschaffung?

Das Nothing Phone (2a) ist ein erfrischendes Gerät in der Landschaft der Mittelklasse-Smartphones. Es bietet ein beeindruckendes Paket aus einzigartigem Design, guter Leistung und interessanter Software zu einem günstigen Preis.

Wichtigste Vorteile:

  1. Einzigartiges und auffälliges Design - Dies ist eines der schönsten und speziellsten Telefone in seiner Preisklasse
  2. Saubere und einzigartige Software-Erfahrung - Nothing OS bietet eine erfrischende Version von Android mit nützlichen Ergänzungen und einzigartigem Design
  3. Qualitätsanzeige - Großzügiges OLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz
  4. Stabile Leistung - Der Dimensity 7200 Pro Prozessor bietet eine gute Leistung für die meisten Aufgaben und Spiele
  5. Lange Lebensdauer der Batterie - 5.000-mAh-Akku, der problemlos einen ganzen Tag durchhält
  6. Gute Kameras für diese Kategorie - Duale Rückkamera mit 50MP+50MP, die bei guten Lichtverhältnissen gute Ergebnisse liefert

Hauptnachteile:

  1. Kein kabelloses Laden - Ein bemerkenswerter Nachteil gegenüber einigen Wettbewerbern
  2. Eingeschränkte Wasser- und Staubbeständigkeit - Nur IP54 im Vergleich zu IP67/IP68 bei einigen Wettbewerbern
  3. Keine Speichererweiterung - Kein microSD-Kartensteckplatz
  4. Relativ kurzer Aktualisierungszeitraum - 3 Jahre Betriebssystem-Updates im Vergleich zu 4-7 Jahren bei einigen Wettbewerbern
  5. Inkonsistente Bildverarbeitung - Besonders bei schlechten Lichtverhältnissen

Wer sollte den Kauf des Nothing Phone (2a) in Betracht ziehen?

  • Diejenigen, die ein einzigartig gestaltetes und stilvolles Telefon zu einem vernünftigen Preis suchen
  • Benutzer, die ein sauberes, schnelles und minimalistisches Software-Erlebnis schätzen
  • Diejenigen, die eine gute Leistung und einen hochwertigen Bildschirm wünschen, ohne die Preise eines Flaggschiffs zu zahlen
  • Technikbegeisterte, die etwas anderes und Besonderes suchen

Wer sollte sich nach Alternativen umsehen?

  • Diejenigen, die kabelloses Laden benötigen
  • Amateurfotografen, die eine hervorragende Kameraleistung bei allen Lichtverhältnissen benötigen
  • Benutzer, die eine hohe Wasserfestigkeit benötigen (IP67/IP68)
  • Diejenigen, die die stärkste Leistung für anspruchsvolle Spiele suchen

Schlussfolgerung

Das Nothing Phone (2a) stellt ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Mittelklasse-Smartphone-Markt dar. Mit einem Preis von etwa 350-400 $ setzt das Gerät einen hohen Standard mit seiner gelungenen Kombination aus einzigartigem Design, stabiler Leistung, ausgezeichnetem Bildschirm und starker Batterie.

Das junge Unternehmen Nothing hebt sich weiterhin durch einen erfrischenden Ansatz beim Produkt- und Softwaredesign ab, und das Phone (2a) ist ein hervorragendes Beispiel dafür, was auch in erschwinglicheren Preiskategorien erreicht werden kann. Trotz einiger Einschränkungen im Vergleich zu Premium-Handys bietet es ein beeindruckendes Gesamtpaket für seinen Preis.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Mittelklasse-Smartphone sind, das sich von der Masse abhebt, ein klares und einzigartiges Benutzererlebnis bietet und alle täglichen Aufgaben effizient und stilvoll erledigt, ist das Nothing Phone (2a) eine ausgezeichnete Wahl, die ihr Geld definitiv wert ist.